Jörg Sader, in Erfurt geboren, hat Germanistik, Romanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und Paris studiert und mit einer Arbeit über die Tagebücher Ernst Jüngers promoviert. Er arbeitete als Übersetzer, Deutsch– und Französischlehrer in der Erwachsenenbildung, war Lehrbeauftragter für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Frankfurt am Main und ist seit längerem Trainer für Rhetorik und Kommunikation und Leiter von Poetik–Workshops.