Am Beispiel des Kölner Doms werden Wasserspeier zum ersten Mal systematisch ikonographisch und ikonologisch untersucht. Dämonenabwehr und Ereignisse aus der Stadtgeschichte spiegeln sich in den Wasserspeiern wieder, die am Sakralbau zur fließenden Grenze zwischen Heidentum und Christentum werden.
"Schon wieder ins Museum!?", Tristan war von der Sonntagsplanung seines Vaters wenig begeistert. Doch es sollte kein normaler Nachmittag werden. Zusammen mit der gleichaltrigen Constanze wird er versehentlich im Museum eingesperrt und erlebt mit einer sprechenden Kirchenmaus ein großes Abenteuer.
Der junge Unfreie Kjell hat drei Jahre hart gearbeitet, um sich ein Pferd kaufen, die Aufnahmeprüfung für die Königliche Rossgarde machen zu können und endlich frei zu sein. Doch sein Pferd ist etwas ganz Besonderes - und weist ihm schließlich den Weg zu seinem eigenen Schicksal.
In dem Mystery-Thriller, der Arizona spielt, müssen sich ein FBI-Agent und eine indianische Pathologin zusammenraufen, um mehrere Morde aufzuklären. Schon bald sind sie dabei, das Geheimnis um das Verschwinden des Ur-Indianervolkes der Anasazi zu lösen. Doch das bringt sie beide in Lebensgefahr.
Ein Rückzugsort im Kopf, wo der Geist frei ist von Alltäglichkeiten und Urlaub machen kann – das ist der Gedankenstrand. Das Ticket zu diesem magischen Ort besteht aus einer Reihe von Kurzgeschichten, die mal witzig, mal nachdenklich, mal spannend, mal fantastisch, aber immer überraschend sind.
1258 kommt der junge französische Steinmetz Louis nach Köln, um Arbeit auf der Baustelle des neuen Doms zu finden. Da Louis‘ Wasserspeier so lebensecht aussieht, kommt schnell das Gerücht auf, der Teufel wäre im Spiel. In einer stürmischen Nacht zeigt sich dann, welches Talent Louis wirklich besitzt
Wasserspeier gehören zur gotischen Architektur dazu. Rätselhaft, grotesk oder sogar furchteinflößend hängen sie an den Mauern der Kirchen. Die Darstellungen von Menschen sind deutlich in der Minderzahl, und nur ganz wenige von ihnen sind Frauen. Was ist das Besondere dieser weiblichen Wasserspeier?
Wissen Sie, wer die Katastrophe von Fukushima und die weltweite Wirtschaftskrise ausgelöst hat? Jack Foster weiß es. Er weiß auch, was antike Magie, Wassermänner und Meerjungfrauen damit zu tun haben. Doch dieses Wissen ist nicht ungefährlich.
Das Abenteuer geht weiter – die Fortsetzung der Weide der Seepferde führt Dr. Jack Foster und Tony Campillo in den Dschungel Mittelamerikas. Ein Schmuckstück gibt den Hinweis auf einen Maya-Schatz in einen sagenumwobenen Jaguar-Tempel.
1040 wird die zwölfjährige Grafentochter Hildegundis zur Erziehung in das Damenstift Astnide geschickt. Begleitet wird sie von ihrer Dienerin Gewa – doch sie ahnt nicht, dass diese heimlich der alten Religion anhängt und schnell Gleichgesinnte findet, die in dunkle Machenschaften verwickelt sind.
Deutch/Englisch. Mailand – berühmt für seine Scala und seinen Dom. Auch eine Stadt der Monster? Das beweisen 120 Farbaufnahmen, die zum ersten Mal in gesammelter Form veröffentlicht werden. Zahlreiche Fabelwesen kann man nicht nur am Dom selbst, sondern auch in den noblen Einkaufsstraßen entdecken.
Dieses Mal sind Tristan und Constanze dem Rätsel eines Schlosses an einer alten Schatzkiste auf der Spur, das sich offenbar nur mit einem Trick öffnen lässt. Gemeinsam mit ihrem Freund Robert und seinem Frettchen durchstöbern sie das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum, um das Rätsel zu lösen.