Etwas ist schiefgelaufen

Du kannst versuchen die Seite erneut hochzuladen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, bitten wir dich mit uns Kontakt aufzunehmen auf kontakt@boldbooks.de.

Fehlercode 418

Die erfolgreichsten Selfpublisher in Deutschland

Zuletzt aktualisiert: vor 7 Monaten

Büchern aus dem Selbstverlag haftete lange Zeit der Ruf an, qualitativ schlechter zu sein, als Bücher, die in einem Verlag erschienen sind. Doch mit einem Blick in die e-Book Bestsellerlisten wird klar, dass dem längst nicht mehr so ist: Gut die Hälfte der dort gelisteten Publikationen sind im Selfpublishing erschienen. Self-publishing ist spätestens seit 50 Shades Of Grey von E. L. James aus seiner unscheinbaren Nische herausgetreten. Wer sind die erfolgreichen Selfpublisher:innen in Deutschland?

Jonas Winner

Der Berliner Autor ist für seine siebenteilige Thriller-Reihe Berlin Gothic bekannt. Diese erschien ab 2011 zunächst in seinem eigenen Verlag Berlin Gothic Media als E-Book. Der erste Band stieg auf Platz eins der Kindle-Charts auf. Dank zahlreicher, begeisterter Lesenden wurde die Reihe 2013 gedruckt und erschien im Knaur-Verlag. Winners durchschlagender Erfolg im Self-Publishing sorgte dafür, dass auch andere Verlage auf ihn aufmerksam wurden. Nach seiner Thriller-Reihe veröffentlichte er die Romane Die ZelleDas Gedankenexperiment und Der Architekt. 

Nele Neuhaus

Nele Neuhaus von Animagus - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52410608

Nele Neuhaus gehört zu den bekanntesten Selfpublisher:innen in Deutschland. Ihre Bücher sind in nahezu allen Buchhandlungen zu finden. Sie entschied sich nach zahlreichen Absagen von Verlagen, ihren Debütroman Unter Haien selbst herauszugeben. Sie startete mit 500 Büchern, die sie via Book on Demand drucken ließ. Schon nach wenigen Tagen war die Auflage vergriffen und das nicht zuletzt aufgrund ihres Marketings. Neben Lesungen und Anfragen bei Buchhandlungen nutzt sie die Fleischfabrik ihres Mannes als Werbefläche.

Sie ist eine derjenigen Selfpublisher:innen, die den Sprung in die Spiegel-Bestsellerlisten geschafft haben - ihr Krimi Schneewittchen muss sterben landete auf Platz 1. Die dazugehörige Reihe der Taunuskrimis erreichte in Deutschland eine Gesamtauflage von über 5 Millionen Exemplaren und wurde überdies in zahlreiche Sprachen übersetzt und in 20 Ländern veröffentlicht.

Matthias Matting

Als Mitbegründer und ehemaliger Vorstand des Selfpublisher-Verbandes ist der Physiker und Journalist Matthias Matting den meisten Indie-Autoren ein Begriff, zumal er zu den erfolgreichsten Selfpublishern Deutschlands gehört. Er gibt Sachbücher zu technischen Themen heraus, wie "Das Apple Watch Buch" und "Die faszinierende Welt von Relativität, Standardmodell und Stringtheorie". Unter dem Pseudonym Brandon Q. Morris verfasst er überdies Science-Fiction-Romane. Auf seiner Webseite "Die Selfpublisher-Bibel" steht er Autoren beratend zur Seite auf ihrem Weg ein Buch selbst herauszugeben.

Emily Bold

Zu den großen Namen der Selfpublisher:innen in Deutschland gehört auch Romance-Autorin Emily Bold. Sie fand zunächst keinen Verlag und entschied sich daher, "Gefährliche Intrigen" 2011 als E-Book über Amazons Kindle Direct Publishing zu veröffentlichen. Damit landete sie direkt in der Top 20 Bestsellerliste der Romance-Kategorie.

Seit ihrem Debüt-Erfolg hat sich viel verändert. Die ehemalige Chemielaborantin ist mittlerweile zur hauptberuflichen Autorin geworden. Ihre "The Curse"-Reihe ist auch auf Englisch erhältlich. Ihre Bücher verkauft sie hauptsächlich über Amazon und Weltbild. Obwohl sie als Selfpublisherin sehr erfolgreich ist, arbeitet sie auch mit Verlagen zusammen.

Lutz Kreutzer

Als Inhaber und Veranstalter des Self-Publishing-Day darf Lutz Kreutzer in dieser Liste nicht fehlen. Sein selbst herausgegebenes Buch "Schröders Verdacht" schaffte es auf Platz 1 des Amazon Kindle-Shops und "Gott würfelt doch" auf Platz 1 der Amazon Belletristik-Liste. Etwas zum Schmunzeln: Er hat auch das Buch "Platz 1 bei Amazon" verfasst, welches mehrfach auf Platz 1 mehrerer Bestsellerlisten landete. Sein Buch hält also doppelt, was es verspricht.

Juri Susanne Pavlovic

Susanne Pavlovic ist Selfpublishing.-Autorin und Lektorin

Juri Susanne Pavlovic und Selfpublishing in Deutschland gehen Hand in Hand. Ihre belletristischen und Fantasy-Romane sind preisgekrönt. Der Debütroman Feuerjäger erhielt 2016 den Deutschen Phantastik Preis. 2020 erschien ihr erster belletristischer Roman Ganz dringend ans Meer. Sie konnte an den Erfolg ihrer Fantasy-Romane anknüpfen, denn das Buch erhielt 2021 den Selfpublishing-Buchpreis. Uns freut es daher sehr, sie als Lektorin auf BoldBooks an Bord zu haben. Mit ihrer Erfahrung und ihren Erfolgen im Rücken ist sie eine Bereicherung für alle aufstrebenden Autoren.

Nika Lubitsch

Als aufmerksamer Zuschauer von ZDF-Filmen hat man mit Sicherheit von Der 7. Tag gehört. Die Romanvorlage stammt von Nika Lubitsch. Doch schon vor dem ZDF-Erfolg startete sie mit ihren selbstverlegten Krimiromanen durch, die zu Bestsellern wurden. 2015 war sie Mitglied der Jury des deutschen Amazon Indie-Autoren-Preises und zeichnete Nachwuchstalente aus. Über Selfpublishing sagt sie: 

"Erst die Erfindung des E-Books und die Einführung von Kindle Direct Publishing hat aus einer eher tragischen Schriftstellerbiografie dann eine Erfolgsstory gemacht. [...] Weder das E-Book noch die Self-Publisher werden noch als Bedrohung der bestehenden Strukturen auf dem Buchmarkt wahrgenommen, sondern als eine Ergänzung, vielleicht eine Bereicherung und mitunter sogar als eine Chance. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich diesen Paradigmenwechsel erleben und vielleicht auch ein bisschen vorantreiben durfte." [1]

Marah Woolf

MondLichtSaga, BookLessSaga, FederLeichtSaga, GötterFunkeSaga, Atlantis-Chroniken ... Na, bei wem klingelt es? Marah Woolf gelang der Durchbruch mit Kindle Direct Publishing (KDP) quasi über Nacht. Sie schaffte es als erste Selfpublishing-Autorin auf die Spiegel Bestsellerliste im Juni 2021. Ihre Erfolge feiert sie vor allem im Fantasy- und Liebesroman-Genre, letztere publiziert sie unter dem Pseudonym Emma C. Moore. Marah Woolf räumte schon zahlreiche Preise ab, darunter der Self-Publisher-Preis und den Lovely Books Leserpreis. Außerdem klopfte Netflix bei ihr an: Die Produzentin Nina Maag verfilmt den ersten Band der MondLichtSaga.

 

Poppy J. Anderson von © Traumrune / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63330379

Poppy J. Anderson

Wer Liebesromane über amerikanische Football-Spieler liebt, der kennt Poppy J. Anderson. Ihre mittlerweile 18-bändige Reihe Titans of Love ist aber nur ein Beispiel ihres enormen Schaffens. Bis zum Herbst diesen Jahres (2021) publizierte sie 7 Reihen mit 49 Titeln. Zwischen 2012 und 2015 verkaufte sie ihre self-published E-Books über eine Million mal und erzielte siebenstellige Umsätze. Sie ist die erste Amazon-Millionärin auf dem deutschen Markt und gehört heute zu den erfolgreichsten deutschen Autorinnen.

 

Catherine Shepherd

Entgegen ihres Namens ist Catherine Shepherd eine deutsche Autorin. Sie gehört neben Poppy J. Anderson und Nika Lubitsch zu den Selfpublisher:innen in Deutschland, die mit Self-Publishing zu Millionären wurden. Amazon-, Kindle- und Bild-Bestsellerin sind nur einige Auszeichnungen ihrer Zons-Krimireihe. Neben dem Selfpublishing veröffentlicht sie auch über ihren eigenen Kafel-Verlag. Nach eigenen Angaben hat sie mehr als 1.000.000 Bücher verkauft.

Abonniere unseren Newsletter!

BoldBooks Logo
ALLi Partner Member
Symbol
Symbol
© BoldBooks 2023